Die Evang. Gesamtkirchengemeinde Ludwigsburg hat mit der Unterstützung des Bildungswerks der baden-württembergischen Wirtschaft sieben junge Grundschullehrerinnen und -lehrer in Spanien angeworben. Diese hochqualifizierten Fachkräfte finden in ihrer Heimat wegen der hohen Jugendarbeitslosigkeit keine Stelle und freuen sich, ab Oktober in den evangelischen Kindergärten arbeiten zu dürfen. Und dort werden sie dringend erwartet, denn die Personalsituation in den Kitas wird zusehends schlimmer.
"In Deutschland zu arbeiten war eines meiner Ziele, seit ich mich für ein Lehramtsstudium entschieden habe. Und jetzt habe ich die Möglichkeit, dort das zu tun, was ich am meisten liebe", sagt Raquel, 24 Jahre alt, die auf der Universidad de Alcalá studiert hat.
Die Teilnehmenden des Programms lernen schon seit April fleißig Deutsch und werden mit Sprachniveau B1 in Ludwigsburg ankommen. Sie beziehen vom ersten Tag an ein regelmäßiges Gehalt von der Kirchenpflege. Parallel zur Arbeit im Kindergarten werden sie mit einem Sprachkurs speziell für Erzieher*innen auf Niveau B2 geschult.
Vicent, 27, aus Llanera de Ranes mit Universitätsabschluss in Grundschulpädagogik freut sich ganz besonders auf sein neues Heimatland: "Die deutsche Kultur hat mich schon immer sehr interessiert. Dies ist eine großartige Gelegenheit für mich, meine Ausbildung anzuwenden und gleichzeitig eine neue Sprache zu lernen."
Wohnungen dringend gesucht
Die Gesamtkirchengemeinde sucht für diese sieben Fachkräfte ab Oktober dringend Wohnungen in oder verkehrsgünstig um Ludwigsburg, auch als WG denkbar. Der Mietvertrag würde zunächst mit der Gemeinde abgeschlossen, eine Kaution kann auch gestellt werden. Befristete Vermietungen für 3-12 Monate sind ebenfalls interessant. Eine Küche sollte vorhanden sein, eine einfache Möblierung wäre hilfreich.
Wenn Sie eine Wohnung anbieten können oder von einer wissen, schreiben Sie einfach an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder rufen an unter 07141/9542-162 (Herr Laufs).